Genau mit dieser Frage habe ich mich immer wieder beschĂ€ftigt und zu diesem Thema YouTube, Pinterest und Co durchstöbert. So habe ich mir viele Varianten angesehen und einige auch ausprobiert und doch hat nichts von dem was ich fand fĂŒr mich wirklich gut funktioniert đ.
Die praktische Aufbewahrung von PapierstĂŒckerln ist also meiner Erfahrung nach eine ganz persönliche Angelegenheit, hat sie doch viel mit der eigenen Arbeitsweise zu tun…
Also habe ich begonnen mich damit zu beschĂ€ftigen welche Anforderungen ich an mein zukĂŒnftiges System stelle.
Es sollte:
- möglichst wenig Platz in Anspruch nehmen
- problemlos erweiterbar bzw verÀnderbar sein
- fĂŒr alle Farben eine separate Aufbewahrung möglich sein
- unkompliziert im Arbeitsablauf integrierbar sein
Und all‘ das lieĂ sich in einem ganz einfachen A5 Karteikasten fĂŒr mich am Besten umsetzen đ. Die ABC TrennblĂ€tter habe ich dabei bewusst mit eingebaut, da sie mir als ZwischenblĂ€tter bei den Farbgruppen gute Dienste erweisen.
Damit die kleineren Papierreste nicht in die Ăffnungen des Karteikastenrasters fallen, habe ich billiges, dickeres, weiĂes, A4 Kopierpapier (200g) genommen und auf A5 gefalzt und gefaltet. Diese „offenen Taschen“ benutze ich als Aufbewahrungstaschen.
Der Vorteil ist nun, dass ich jede „Tasche“ einzeln herausnehmen kann und zum Durchsuchen nach meinem idealen ReststĂŒck komplett öffnen kann.
So habe ich auf meinem Arbeitstisch genug Platz zum Arbeiten und dennoch jede Menge Einsicht auf meine Abschnitte đđ.
Bestimmt habe ich das Rad damit nicht neu erfunden, doch mir bringt dieses System sehr viel Zeit, spart Nerven und Geld. Es macht jetzt richtig SpaĂ meine Reste zu verwerten, daher möchte ich es gerne mit Ihnen teilen. Vielleicht ist es jemanden genauso nĂŒtzlich wie mir, dass wĂŒrde mich jedenfalls sehr freuen.
Haben Sie auch ein gut funktionierendes Aufbewahrungssystem fĂŒr sich entdeckt? Dann lassen Sie uns doch bitte Ihren Tipp in einem Komentar da đ…
Schönen Sonntag wĂŒnscht Ihnen allen
Daniela đ
Ich habe ein Ă€hnliches System. Aber statt der Papiertaschen habe ich die nicht mehr benötigten farbigen HeftumschlĂ€ge meines Sohnes genommen. Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, denn die einzelnen FĂ€cher sind sehr instabil. Da werde ich demnĂ€chst noch mal dran basteln. đ
Viele GrĂŒĂe, Ines
LikeGefÀllt 1 Person
đđžđ
LikeLike