Hallo meine lieben Bastler,

heute habe ich ein gaaaaaaanz süßes Osterkörbchen in ein Video Tutorial für Sie gepackt 😊. Gefunden habe ich es bei Stamping Lounge und es dann auf meinen Geschmack abgewandelt. Außerdem habe ich ein paar Tipps für Sie zum Thema Zuschneide- und Falzarbeiten 😉… Jedoch Vorsicht, es kostet ein bisschen Zeit, etwas Mühe und gaaaaaanz viel Geduld mit hin und her ruckeln. Das Ergebnis spricht dann für sich und kann sich sehen lassen, oder? 😃


Hier nun aber als erstes der Link zum Video und darunter dann nochmal alle Maße mit optimiertem Arbeitsablauf. Viel Spaß beim Anschauen 😁

Benötigte Materialien:

  • 1 Bogen Farbkarton 
  • 1 Stück Flüsterweiß für den Anhänger (Blumen-Ei)
  • 1 Stück passender Farbkarton für das Anhänger Thinlits (Blumen-Ei)
  • 1 Stück Flüsterweiß für den Gruß
  • ein paar Glitzersteinchen
  • und eventuell noch 1 Feder

Zuschnitt:

  • 6,5 cm x 25 cm aus dem A4 Bogen Farbkarton 
  • Aus dem Reststück 12 cm x 16 cm

Beide Teile bestempeln. 

Dann vom größeren Stück der Länge nach, 1 Streifen mit 1,5 cm Breite abschneiden und auf 1,5 cm x 21 cm einkürzen (=Korbhenkel)

Falzen:

  • Das restliche, größere Papier (5 cm x 25 cm)  bei 6 + 12 + 18 + 24 cm falzen. 
  • Das kleinere Papier (12 cm x 16 cm) von beiden Seiten bei 5 cm falzen. Das bedeutet das Sie rechts und links 5 cm Papier haben und in der Mitte 6 cm. 

Streifen schneiden:

  • Das große Papier der Länge nach in 2 Streifen zu je 1,5 cm schneiden. Der Reststreifen muss dann 2 cm breit sein. Sie erhalten also 2 Streifen zu je 1,5 cm x 25 cm und 1 Streifen von 2 cm x 25 cm 😊
  • Das kleinere Papier der Länge nach in je 1,5 cm Streifen schneiden. Sie erhalten damit 8 Streifen zu je 1,5 cm x 16 cm. 

Das war’s 😉😁. So sollten Sie die Streifen bestempelt, gefalzt und geschnitten auf die schnellste Weise erhalten. Wenn Sie noch eine andere Idee haben wie man den Stempel-, Falz- und Schneideprozess vom Ablauf noch optimieren könnte, dann lassen Sie uns das bitte gerne in einem Kommentar erfahren 😍😃. Ich bin für optimierte Arbeitsabläufe immer gerne offen! 😉😊

Viel Spaß beim Basteln und gutes Gelingen wünscht Ihnen 

Daniela Hödl 💕

8 Gedanken zu “Osterkörbchen selbst gemacht 🐰

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s