Anleitung Schüttelkarten

Anleitung Schüttelkarten

Hallo liebe Bastler,

heute gibts es endlich wiedermal ein Video zum Thema Schüttelkarten 😁. Bekanntlich liebe ich diese Art von Karten sehr, da ich sie zum Einen sehr gerne bastle – da tut sich so viel und kommt kindliche Freude auf 😂 *lach* und zum Anderen sehe ich auch immer wieder bei meinen Kunden wie deren Augen „über“ gehen, weil diese Karten ganz was anderes sind, als man sonst so kennt.

Klar, wir Bastler sind da schon sehr verwöhnt und kennen viele spannende Kartenarten und da vergessen wir, oder zumindest ich 😇, immer wiedermal, dass es für „nicht Bastler“ eine vollkommen neue Welt ist – die meisten kennen ja „nur“ gedruckte Karten bzw. die üblichen Massenproduktionen die es von diversen Geschenkartikelfirmen gibt…

Da freue ich mich schon sehr, dass ich Stampin´ Up kennenlernen durfte und sich mir so eine fantastische Welt eröffnet hat☺️.

Nun zurück zum heutigen Thema 😉 – hier gehts zum Video – VIEL SPASS beim Zuschauen 😃 und hoffentlich mitmachen 👍😁

Und? Wie gefallen Ihnen die Karten 🤓 – ich liebe diese Farben!!! So schön 😍😍😍 *schwärm*

Wenn Sie sich auch in die neuen Produkte verliebt haben, dann können Sie gerne bei meiner nächsten Sammelbestellung mitbestellen! Diese findet am

1. Juni 2017 um 20:00 Uhr statt

bitte senden Sie mir, wenn geht, Ihre Bestelllisten bereits bis zum 31. Mai, damit ich mich gut vorbereiten kann und bei etwaigen Rückfragen noch etwas Zeit dazu bleibt…

Vielen DANK🌸🌷🌸!!

Okay, und hier habe ich nun alle Maße:

  • 1 Stück Flüsterweiß extrastark in 10,5 x 29,7 cm (1/2 A4 Seite) gefalzt bei 14,85 cm
  • 1 Stück Flüsterweiß in 10,5 x 14,85 cm
  • 1 Stück Designerpapier in 10,5 x 15 cm
  • 1 Stück Flüsterweiß für die Zahl oder ein Stempelmotiv im Hintergrund vom Schüttelfenster
  • 1 Stück Flüsterweiß für den Gruß
  • 1 Stück Band ca. 23 cm
  • ein paar Lackakzente oder Glitzersteinchen für´s Bling Bling
  • Kleber, BigShot usw. sind eh klar

Bei den Kreisen von unseren Lageweise Kreise habe ich verwendet:

  • den größten Wellenkreis (Innenmaß ca. 7,7 cm)
  • den größten „glatten“ Kreis für das Stempelmotiv im Hintergrund (Innenmaß ca. 7,4 cm)
  • den nächst kleineren „glatten“ Kreis für die Schüttelfensteröffnung (Innenmaß ca. 6,7 cm)

So, nun wünsche ich Ihnen gutes Gelingen beim Basteln und würde mich sehr über Kommentare freuen 😊

Ganz liebe Grüße

Daniela Hödl💕

Workshops – Workshops – Workshops

Workshops – Workshops – Workshops

Hallo liebe Bastler- und BlogleserInnen 😊,

nach einer ziemlich turbulenten Woche, melde ich mich heute mal zurück mit einem kleinen Bericht über meinen letzten Workshop und natürlich auch dem Bevorstehenden 😁😉.

Los geht’s mit dem Frühlingsworkshop vom letzten Samstag:

Wir waren 10 1/2 bastelbegeisterte Mädls, verteilt rund um zwei große, zusammengestellte Tische und es war einfach grandios 😍👍😍. Starten wir aber mal ganz am Beginn mit Fotos vom Tisch und den Plätzen bevor die Mädls eintrafen… UND JA diesmal habe ich tatsächlich auch ans fotografieren gedacht 😇😁 *ganzbegeistertvonmirselberbin* hihi


So sah es also aus bevor wir losgelegt haben – soll heißen, so sah es kurz aus, seeeehr kurz 😂😂😂 danach eher so:


Ich bin mir sicher, dass Sie dieses Phänomen kennen, richtig?! 😁

Man sieht schon, alle waren super konzentriert bei der Arbeit 😊 und haben wunderschöne Karten gewerkelt 😍😍😍. 

Gestartet haben wir mit diesem Design:


Immer wieder faszinierend, dass zwar alle die mehr oder weniger selben „Grundmaterialien“ bekommen und dennoch keine Karte der anderen gleicht 😃…

Weiter ging es mit diesem Modell:


Genial oder?! Die Mädls waren einfach fantastisch 👍😊!

Danach gab es ein kurzes Päuschen – ein Café war dringendst notwendig 😁.

In die Dritte Runde ging’s mit ganz viel Stil 😃 und dem traumhaft schönen DSP „Stille Natur“ 


Und last but not least spielten wir noch ein bisschen mit dem Hauptgewinn meines Blog-Gewinn-Spiels dem Produktpaket „Besondere Grüße“ 😍😊😍 – wer es noch nicht gelesen hat, hier der Link zum Gewinnspiel *klick*


Das war also der Frühlings-Workshop und es machte wirklich unglaublich viel Spaß! Nochmal ein ganz, ganz herzliches Danke an alle Teilnehmer ❤️🌹❤️!!

So! Und nun folgt noch die Einladung für den nächsten Workshop 😃😃😃 :

  • wir basteln am Mittwoch 22.3.2017
  • los geht’s um 19:00 Uhr für ca. 3 Stunden
  • das ganze findet im Café Zillertal in Strass i. Z. statt (sehr zentrale Lage, nur ca. 3 Minuten von der Autobahn entfernt und ganz leicht zu finden)
  • gebastelt werden 3 Projekte rund um’s Thema „Ostern“ 🐰🌷🐰
  • Workshopkosten € 25,– inkl. Material 
  • es können maximal 10 Personen teilnehmen, also schnell anmelden! Emailanmeldung hier *klick*
  • Obendrauf gibt es für jeden Teilnehmer als kleines Zuckerl einen € 5,– Gutschein für Stampin‘ Up Produkte 😁

Na? Klingt das gut? Perfekt! Dann anmelden – ich freue mich auf Sie!!

Mögliche Fragen:

  • Muss ich bereits Stampin‘ Up Kunde sein, bzw.  Bastel- Stempelerfahrung haben? 

Antwort: 

Nein! Es ist ganz egal ob Sie bereits bastelerfahren sind, oder diese Gelegenheit nützen um mal ins Stempelvergnügen „rein zu schnuppern“. Es werden Ihnen alle Basteleien sicher Gelingen und ich hoffe Sie werden einen schönen Abend mit viel Spaß verbringen. 

  • Muss ich etwas mitbringen?

Antwort:

Nein, alle Materialien die wir zum Basteln benötigen wie Papier, Stempelfarben, Stempelsets, BigShot, Scheren, Kleber usw.  werden von mir zur Verfügung gestellt. Alle Bastelprojekte die Sie gefertigt haben, dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen. 😊

  • Muss ich etwas kaufen?

Antwort:

Definitiv NEIN!!!!! Es ist ein reiner Bastelabend bei dem wir gemeinsam Projekte  erarbeiten, Sie verschiedenste Techniken ausprobieren können und natürlich diverse Fragen stellen können. Frei nach unserem Stampin Up Motto:

 Wir lieben was wir tun, wir teilen was wir lieben und helfen somit anderen durch eigene Kreativität Erfolge zu erzielen 😊.

Haben Sie noch Fragen? Dann zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren!

daniela@kerzendesign-tirol.at

Alles Liebe und bis bald 🌸

Daniela Hödl💕