11. Online Basteltreff – Kartenaufbewahrung

11. Online Basteltreff – Kartenaufbewahrung

Hallo meine lieben Blogleser,

Ostern ist schon fast vorbei und ich glaube es geht einigen von Ihnen gleich wie mir – daher meine Fragen:

  • Haben Sie auch ein paar schöne Osterkarten bekommen?
  • Und suchen Sie auch nach einer schönen Möglichkeit diese entsprechend aufzubewahren?
  • Geht’s Ihnen gleich wie mir, dass die wundervollen, mit viel Liebe gestalteten Karten, ein unwürdiges Dasein in einer Schachtel führen? „11. Online Basteltreff – Kartenaufbewahrung“ weiterlesen

Anleitung Mini Album Karte mit Sneak Peek 😍😍😍

Anleitung Mini Album Karte mit Sneak Peek 😍😍😍

Hallo liebe Bastler,

heute habe ich es tatsächlich noch geschafft die gestern gezeigte Mini-Album-Karte in einem YouTube Video umzusetzen 😁.


Dabei blieb mir natürlich gar nichts anderes übrig als die allerneuesten Produkte von Stampin‘ Up zu verwenden 😇😁😇. Das ist einer der vielen Vorteile eines Stampin‘ Up Demos 😉 wir konnten bereits diese Woche den neuen Jahreskatalog sehen und ich sage Ihnen *wohoooo* der ist wieder SENSATIONELL 😄!!! Und noch dazu konnten wir bereits jetzt ein Produktpaket bestellen das es wirklich in sich hat! Es heißt Orientpalast 😍😃.


Ja und genau das habe ich heute ausprobiert und wie soll ich sagen?! Es ist genau so HAMMER wie ich es mir erhofft hatte 😍😍😍!


Unglaublich viele Einsatzmöglichkeiten… damit kann man kreativ sein ohne Ende! Einiges kann man bereits jetzt dazu auf Pinterest sehen, wirklich sehr viel Schönes ist dort dabei…Alle genaueren Details und Infos zu den nagelneuen Produktpaketen (wann und wie Sie sie bekommen können) sehen Sie im Video und werde ich in der kommenden Woche nochmal separat hier auf dem Blog zeigen😉😊.

Nun aber endlich zur Karte! Das Video gibt es hier zu sehen:

Und die Materialien/Maße kommen jetzt:

Material:

  • 1 A4 Bogen Farbkarton
  • DSP nach Wahl oder Farbkartone zum Bestempeln und Verzieren 
  • Dekomaterial

Zuschnitt/Falzen:

  • Farbkarton auf 27 x 21 cm zuschneiden
  • Falzen auf der schmalen Seite bei 7 + 14 cm (praktisch das Papier Dritteln)
  • Falzen auf der langen Seite bei 7 + 7,3 + 14,3 + 15,1 + 22,2 + 23 cm 
  • Dann jeweils die Linien und dabei entstehenden „Flügerl“ wie im Video gezeigt ein- bzw. abschneiden 
  • Für die Einsteckkarten 3 Stück Farbkarton in 5 x 6 cm zuschneiden 

Dann noch Dekorieren und fertig! 😁

Ich wünsche Ihnen allen gutes Gelingen🌸 und sende liebe Grüße 

Daniela Hödl💕

4. Adventsonntag und die Frage: „Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten?!“

4. Adventsonntag und die Frage: „Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten?!“

Ähhh nöö – zum Glück ist noch eine Woche Zeit um die letzten Geschenke zu basteln, die letzte Post zu versenden und die letzten Aufträge fertig zu stellen 😬😅…

Und damit Ihnen die Zeit auch ein bisschen versüßt wird, gibt es noch bis zum 24. das tägliche Adventskalender Türchen Video 💕 mit noch der Einen oder Anderen Idee und Tipps und Tricks. 

Da jedoch ein täglicher Blogeintrag in dieser Zeit leider nicht mehr möglich ist, gibt es hier immer wieder die Türchen gebündelt 😉… hier also die letzten Tage 😁

Gestartet wird mit TÜR 14

hier kommt schon TÜR 15

weiter geht’s mit TÜR 16

Und eine schnelle TÜR 17

last but not least die bezaubernde TÜR 18

Viel Spaß beim Anschauen, kreativen Ideen sammeln und Nachbasteln wünscht Ihnen

Daniela Hödl 💕

Ein neuer Monat und los geht’s mit „Mach was draus“

Ein neuer Monat und los geht’s mit „Mach was draus“

Nachdem mein Blog letzten Monat, auf Grund von meinem Hauptgeschäft, ein wenig „Hunger“ leiden musste, starte ich den neuen Monat voll motiviert mit der Auflösung der „Mach was draus Challenge “ vom Mai.

Wenn Sie neu auf meinem Blog sind, hier nochmal kurz die „Spielregeln“ erklärt:

  • Jeden Monat (ca. am 5.) erhalten die Teilnehmer einen Brief mit Papierschnipseln und eventuell ein bisschen Klim Bim (Ein Stück Band, eine Zierklammer, ein paar Lackpünktchen etc.)
  • aus diesen Materialien hat man bis Ende des Monats Zeit etwas daraus zu basteln… Das können Karten, Verpackungen, Layouts was auch immer sein
  • Wer mag kann Fotos an Claudia oder René von Create Austria senden (das sind die fleißigen Feen im Hintergrund die die Materialpakete in Österreich versenden und sich um den Mach was draus Blogbeitrag kümmern)
  • wer das nicht möchte, kann trotzdem mitmachen und die Basteleien für sich allein gestalten 😉
  • Mitmachen kann jeder (man muss KEIN Stampin‘ Up Demo sein und auch keinen Blog haben)
  • Wenn man selber Blogger ist, kann man sein Projekt immer am 1. jeden Monats zeigen und zum Mach was Draus Beitrag verlinken

So, im großen und ganzen ist es das… Wer weitere unverbindliche Infos möchte oder sich mal für einen Monat anmelden mag, kann sich hier bei Claudia und René *klick* melden….

So jetzt zur Mai Auflösung 😁

Das Materialpaket sah diesmal in etwa so aus:


Da wir unter anderem Project Life Karten erhielten, stimmt zwar die Farbfamilie, jedoch bekommt jeder etwas andere Karten… Das macht es diesmal noch spannender 😃👏👏👏

Und „Tataaaa“ mein Projekt schaut so aus:


Zum 1. Mal habe ich ein Mini-Album zum Thema Babys Ankunft gewerkelt 😊. Dabei habe ich bewusst auf 3D Effekte und Glitzersteinchen, sowie Pailletten verzichtet. Da das Mini-Album auch in zB. eine Geldtasche passt, würde jede Erhöhung mit der Zeit nur stören.

Das Schöne an einem Mini Album ist, das man auf den 4 Seiten und den 2 Extra Seiten (die Einsteckkarte) genug Platz für ein paar Fotos und eventuell ein paar Worte/Daten findet.

Gerade für zB. frischgebackene Großeltern oder die Patentante/-onkel wäre so ein Album ein ideales und sehr persönliches Geschenk. Wenn dann noch ein paar Babyfotos und die Grunddaten wie Geburtstag, Geburtsgröße, Gewicht, Zeit etc. eingeschrieben werden, dann sollte doch jedem das Herz vor Freude übersprudeln, oder?

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen guten Monatsstart und viel Freude beim Nachbasteln 😊. Übrigens freue ich mich immer ganz besonders über Komentare oder auch Fotos von Ihren Werken 😉.

Hier geht’s zur Mach was draus Seite *klick*, da gibt es die weiteren Bastelergebnisse zu sehen 😃…

Liebe Grüße

Daniela 💕