Hallo meine lieben Blogleser,
diese Woche starte ich mit einer neuen Idee los und zwar habe ich mir überlegt, dass ich es ziemlich schade finde, wenn Abonnenten von mir diverse Videos nicht Nachbasteln können oder wollen, weil sie jetzt nicht ganz so viel Spaß im Nachhinein an meinen Live Videos haben 🙈.
Vermutlich liegt es nicht daran, dass meine Livés nicht so gern gemocht werden – denn, dass das nicht der Fall ist weiß ich ja…immerhin sind wir fast immer mehr als 100 die gemeinsam Spaß haben 🙌😁👍 *lach* – nein, ich denke vielmehr, dass es daran liegt, dass zum Nachbasteln ein knackiges, kurzes Video einfach um vieles angenehmer ist 😉.
Ehrlich gesagt geht es mir selber bei anderen YouTubern auch so… ich liebe Livés wenn man direkt daran teilnehmen kann, es ist immer spontan und oft lustig und für mich persönlich ist am Schönsten der direkte Austausch im „Gespräch“ wenn auch via Chat… dennoch, wenn ich eine Bastelinspiration suche, dann mache ich um Live Videos auch gerne mal einen Bogen rundum, da es mir einfach meist zu lange dauert…😇
Langer Rede kurzer Sinn:
Meine Idee ist also, dass ich die 2 Wochenprojekte bzw. Live Abende als schnelle Anleitungsvideos für den Samstag nochmal separat abdrehe. Dies wird meistens sogar als „Vorbereitung“ auf das Live Event sein – so kann es sein, dass es beim Samstagsvideos dann kleine Überraschungen von Teil 1 auf Teil 2 gibt, da sich Teil 2 der Woche ja erst im Laufe der Woche ergibt🙆♀️😂🤣 *lach*…es wird also spannend – auch für mich selbst 😁*schmunzel*.
Am Samstag kommt dann also ein 2 – in – 1 Video. Beide Anleitungen werde ich zusammen in 1 Video packen – macht Sinn würde ich sagen😃😄.
Aaaaaalles klar – dann starten wir jetzt aber mal los mit dem heutigen Projekt und was Sie dafür bitte vorbereiten sollten – und ACHTUNG es ist heute ein wenig zuschneide Arbeit vorab notwendig:
- Papierschneider
- Papierschere
- Papierfalter
- Diverse Kleber
- Simply Scored Falzbrett mit metrischer Auflage – wer es hat
- 2 – 3 A4 Farbkartone passend zum DSP
- 1 – 2 Blatt DSP in 12″ x 12″ oder mehrere in 6″ x 6″
- 1 A4 Flüsterweiß
- Etwas Band (ca. 15 cm) nicht zu schmal – ideal wenn es ca. 0,8 – 1,2 cm breit ist
- Etwas Klimbim
Zuschneiden bitte:
- 16 Stück 4,8 x 4,8 cm DSP (Achtung bei Musterverlauf – es sollten immer 2 – 4 übereinander zusammen passen)
Alles andere machen wir dann gemeinsam beim „Live“ und hier ist dazu schon mal der Link – um 20:00 Uhr geht´s los:
Bis gleich – ich freu mich auf Sie!
Daniela Hödl💕
Liebe Daniela
Oh fantastisch eine super Idee ,
Ja zum nachbasteln kurz und knackig das kommt sicher sehr gut an .
Ich freue mich drauf
Liebe Grüße SIlviA
LikeGefällt 1 Person
Liebe Daniela
Das ist eine super geniale und tolle Idee, zum nach basteln kurz und knackig
Ich freue mich drauf
Möchte jedoch auch das live Basteln nicht missen
Alles Liebe SilviA
LikeGefällt 1 Person
Hallo Daniela, ich bin eine Abonnentin deines Youtube kanals.
Habe dein live basteln mit der tollen Karte heute angeschaut (bastel nicht mit, hole mir idden)
Am ende hab ich mir heute gedacht ob man daraus nicht auch einen kleinen weihnachtsbaum machen könnte.
Mein Gedanken sprung war ein 6 eck als Grundkarte, wo an jeder Seite eine „Leiter“ hochgeht.
Allerdings die Flächen immer wieder verkürzen also so das die äußeren faltungen weiter nach innen versetzt werden. Werde es zumindest mal ausprobieren.
Liebe Grüße aus Schongau (Bayern)
Erika
LikeGefällt 1 Person
Und? Hat es geklappt? 🤩😁 die Idee ist wirklich super liebe Erika 🌸🌸🌸
LikeLike
Hallo Daniela, ich habe mir gerade Deine Anleitung angesehen. Du hast es super erklärt und auch die Tipps, einfach genial. Ich werde mir am Samstag dann die Maße aufschreiben und diese Karte nachbasteln. Ich weiß auch schon, wer die bekommt. Es ist immer wieder nett und lustig, Dir zu zuschauen. Mach‘ weiter so. Ganz liebe Grüße aus Quickborn /Schleswig-Holstein sendet Bianka 👍🙋♀️
LikeGefällt 1 Person