Wie bastle ich den kleinen Ostergruß 🤔

Genau diese Frage werde ich mit der folgenden Anleitung beantworten 😉😊. Viel Spaß beim Basteln!

image

Benötigte Materialien:

  • Farbkarton in A5 Größe
  • 1 Stück Flüsterweiß extrastark oder Aquarellpapier für das Küken und ein Reststück Farbkarton für den Gruß
  • Archivtinte in grau oder schwarz
  • Stempelkissen in gelb, orange und grün
  • Stampin Write Marker in gelb, grün und grau
  • Stempelset „so süß“ und 1 Stempel für den Gruß
  • 1 Stück Band und 1 Accessoires Honigwabe
  • Papierschneider, Papierschere, Falzbein, Geodreieck oder das Simply Score Falzbrett mit dem Diagonalaufsatz, Falzstift, Kleber (Tombow und Dimensionals), Aqua Painter , 2 3/8 Wellenkreis Stanze, Lochzange

image

Okay, starten wir los 😃

Anleitung:

  1. Beim Farbkarton an der langen Seite, links und rechts, jeweils bei 3,4 cm eine Falzlinie ziehen. An der kurzen Seite, wiederum links und rechts, jeweils bei 8,8cm eine Linie falzen.
  2. Nun bei den 4 gekreuzten Linien noch jeweils eine weitere Falz im 45 Grad Winkel ziehen. Das geht gut mit dem Geodreieck und noch leichter mit dem Falzbrett inkl. Diagonalplatte. (Wie genau siehe Fotos, ich hoffe Sie können es gut erkennen)
  3. Jetzt alle Linien knicken und mit dem Falzbein gut falten. Dabei darauf achten, das der „Mittelsteg“ schön mit der Seitenwand bündig ist.
  4. Zum Fixieren mit dem Tombow zusammen kleben. Die Klebeflächen mit dem Falzbein gut andrücken. So wird diese Verpackung super stabil 😊.
  5. So sollte Ihre Grundbox nun aussehen…image
  6. Jetzt wenden wir uns dem Küken zu. Dafür das Motiv mit der Archivtinte auf den extrastarken Flüsterweiß Karton, oder das Aquarellpapier, aufstempeln und mit dem Aqua Painter ausmalen.
  7. Als nächstes mit den Stampin Write Markern die Grasbüschel und Kieselsteine aufmalen.
  8. Nun kann das Motiv bereits ausgestanzt und aufgeklebt werden.image
  9. Jetzt wird es ein bisschen heikel, da die Honigwabe (die hat bereits Klebeflächen drauf) auf dem Küken platziert werden muss. Am Besten mit einer Pinzette andrücken. Danach kann sie vorsichtig mit der Pinselspitze vom Stampin Write Marker angemalt werden.
  10. Danach werden die Seitenwände leicht nach innen gedrückt und am oberen Rand zwei Löcher gestanzt.
  11. Jetzt noch einen Gruß stempeln, die Enden mit der Wellenkreis Stanze abschneiden und mit Dimensionals aufkleben. (Habe leider beim gelben vergessen ein Foto zu machen 😁)image
  12. Jetzt nur noch die Ferrero Roche einfüllen, das Band einfädeln und mit einer Masche verschließen 😊.

Wer mag kann mit dem Wink of Stella Glitzerstift noch ein paar Highlights setzten…

FERTIG 😃👏👏👏 BRAVO!!!

Ich hoffe meine Anleitung ist hilfreich und motiviert zum Ausprobieren… Sollten noch Fragen sein, dann kontaktieren *klick* Sie mich bitte 😀. Auch für Stampin‘ Up Bestellungen bin ich immer gerne für Sie da.

Gutes Gelingen und ganz liebe Grüße

Daniela💕

Anbei nochmal die verwendeten Stampin‘ Up Produkte:

Ein erster Ostergruß…

Nach der vielen Valentinsbastelei war es heute dringend an der Zeit ein wenig Abwechslung in meinen Blog zu bringen…

… und was liegt da näher als mich dem Thema „Ostern“ zu widmen?!

Das süße Kücken von dem Sale-A-Bration Stempelset, mit dem wahrlich passendem Namen, *so süß*, wollte ich schon sehr lange mal verwenden 😁, daher war es auf meiner Osterliste, bis jetzt, die unangefochtene Nummer eins 😉.

Tja und diese zwei kleinen Geschenke sind dabei entstanden:

image.jpeg

Drinnen finden 2 Ferrero Roche ihren Platz 😊

Wenn sich jetzt jemand fragt:“ rosa Küken – echt jetzt?!“ Dann entgegne ich ein deutliches „Na klar!!“ Denn ich finde das Rosa mit dem Hauch Wassermelone einfach perfekt, mein Küken ist eben ein wenig „poppig“ 😂 und tanzt ein bisschen aus der Reihe 😇.

Noch ein kleiner Tipp:

Da die Honigwaben nur in weiß, rosa und mintgrün gemischt erhältlich sind, muss eine weiße Wabe mit gelb eingefärbt werden. Dazu habe ich schon einige Möglichkeiten gelesen, die Einen verwenden den Stampin Spritzer mit Alkohol und Osterglocke Nachfülltinte, die Anderen färben mit dem Aqua Painter. Da mir das mit dem Aqua Painter zu aufwendig war und ich den Stampin Spritzer nicht verwenden wollte, habe ich einfach den Stampin Write Marker in Osterglocke verwendet und die Wabe mit der Pinselspitze ausgemalt. Das funktionierte bei mir gut, schnell und unkompliziert 😃 genau so muss es doch sein, oder?!

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende

Daniela💕

Für die beiden Kükentaschen habe ich heute diese Stampin‘ Up Produkte verwendet

Die grüne Variante

Die poppige, pinke Variante