3D Karte mit Wink of Stella Highlights

3D Karte mit Wink of Stella Highlights

Die Farbkombi des dieswöchigen Global Design Project #GDP025 war einfach so schön, dass ich direkt noch eine Karte in diesen Farben basteln musste 😉

image

Das Besondere ist diesmal in jedem Fall die 3D Technik.

Auf dem Foto vielleicht nicht so leicht zu erkennen aber zwischen dem anthrazitfarbenen Untergrund und dem gelben Blütenherz sind natürlich Dimensionals zum Einsatz gekommen. Die Blütenblätter in hellgrau habe ich, wie beim Puzzle bauen, eingelegt und von hinten mit *Achtung – grins* Tixo angeklebt 😀 . Auch das Wort „Freude“ habe ich auf diese Weise „eingebaut“…

Die Einzelblüten sind danach noch aufgeklebt worden und dann brauchte das Ganze natürlich noch gaaaaaaaaanz dringend Glitzer 🙂 . Den platziert man bekanntlich am allerbesten mit dem Wink of Stella.

Da möchte ich Ihnen noch einen Link von Eva „Zeit zum Basteln“ setzten, da sie einfach einen wunderbaren Beitrag zum Thema „Wink of Stella“ geschrieben hat. Daher bitte mal reinlesen, sind echt super Tipps dabei 😉

Schönes Wochenende

Daniela

image

Anbei noch die Stampin´ Up Produkte die ich diesmal verwendet habe:

Valentin 🎬 Die Zehnte 🌸

Übermorgen ist es soweit, der Tag der Liebe wird gefeiert und das an einem Sonntag 😍, besser geht fast nicht, oder?!

Und da ich finde das ein paar liebe Worte, in einer selbstgebastelten Karte, ein wunderschönes Geschenk sind, gibt es hiermit noch eine letzte Idee für den Valentinstag 😉

image.jpg

Ich hoffe sehr, dass Ihnen meine *Valentinsserie* gefallen hat und die eine oder andere Idee eine Inspiration für Sie war 😊. Vielen lieben Dank für’s lesen meines Blogs! Und wenn Sie mal zu einem bestimmten Thema etwas gebastelt haben möchten, dann hinterlassen Sie mir einfach unter einem meiner Beiträge einen Kommentar 😃, ich freue mich immer sehr über ein wenig Rückmeldung ☺️.

Schönes Wochenende

Daniela💕
Verwendet wurden heute diese Stampin‘ Up Produkte

Valentin 🎬 Die Neunte😍

Eigentlich wollte ich heute zur Abwechslung mal kein Valentins-Projekt basteln… Aber wie es in meinem Leben so ist, lassen mich  manchmal Ideen einfach nicht los und ich werde praktisch fast „gezwungen“ mein Inneres Bild in die Realität umzusetzen 😁😃.

Deshalb gibt es heute, als vorletzte Valentinskreation, eine Shakerkarte inkl. Anleitung ☺️. Das Beste daran ist, neben der Tatsache dass man diese Art von Karten wiedermal in unendlich vielen Varianten gestalten kann, dass nicht sehr viele Utensilien zum Basteln benötigt werden…

image.jpeg

Anleitung

Benötigtes Material:

image.jpeg

  • Grundkarte 14,8 x 21cm Farbkarton in Flüsterweiß, in der Mitte (10,5cm) gefalzt
  • Farbkarton in Glutrot mit 9 x 11,5cm für den Rahmen
  • durchsichtige Folie mit 8,5 x 11cm – in meinem Fall eine Karte aus dem Project Life Set aus der Sale-A-Bration Broschüre
  • Moosgummistreifen in rot oder weiß – ich habe sie zugeschnitten mit 0,7cm Breite, die Länge habe ich an den Rahmen möglichst flächig angepasst
  • Zum Verzieren: Pailletten, Glitzersteinchen, einen passenden Spruch in Glutrot, eventuell Glitzersteinchen, eventuell Washi Tape und Deko Klim Bim
  • Arbeitsmaterial: Papierschneider, Falzbein, Bastelschere, Stempelset, Stempelfarbe, Tombow Flüssigkleber, eventuell Klebepunkte für die Deko

So – LOS GEHT’S 😃👍

  1. den roten Rahmen zuschneiden, dazu den Farbkarton bei 1cm anlegen, ich lege den Farbkarton direkt an die Ecke von den Quadratzentimeterlinien an, da ich dann auf dem Lineal genau sehe von wo bis wo ich schneiden muss um jeweils 1cm Rand (Rahmen) zu erhalten. imageimageimageimage.jpeg
  2. Jetzt die Klarsichtfolien mit dem Rahmen verkleben.
  3. Nun die Moosgummistreifen zuschneiden und mit Tombow zusammenkleben. Tipp: ich verwende immer 2 Moosgummistücke übereinander, da so die doppelte Höhe erreicht wird und die Pailletten besser in der Karte „shaken“ können 😉. Die gedoppelten Streifen dann auf den Klarsicht-Rahmen-Teil mit Tombow kleben. Darauf achten, das der Moosgummi weder ins „Fenster“ steht, noch unter dem Rahmen hervorragt. image
  4. Da ich diesesmal einen Spruch in der Mitte vom Kreis stehen haben wollte, habe ich den Stamp-a-ma-jig verwendet. Damit konnte ich vorher genau festlegen wo ich die Schrift haben wollte und brauchte nur noch abstempeln 😁. image
  5. Als nächstes werden die Pailletten auf die Mitte der Karte gegeben und dann der Rahmen mit Tombow aufgeklebt. Dafür verstreiche ich den Tombow sehr dünn und möglichst flächig auf dem Moosgummi und platziere dann den Rahmen auf die Karte. imageimageimage.jpeg
  6. Jetzt noch nach Lust und Laune verzieren…image.jpeg

FERTIG 😃👏👏👏

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Nachbasteln 😊 und bei Fragen bitte gerne bei mir melden 😉.

Liebe Grüße

Daniela💕

Diese Stampin‘ Up Produkte habe ich heute verwendet:

Valentin 🎬 Die Achte🎁

Der Valentinstag ist für mich der Feiertag von Freundschaft und Liebe. Da möchte ich verschiedenen Menschen meinen Dank, meine Achtung und meine Liebe aussprechen. Wie verpacke ich also am Besten Pralinen für einen Mann, ausgefallen und dennoch nicht zu feminin?????

An diese Aufgabe habe ich mich heute gewagt 😊 und für mich gewonnen 😉.

Die Entscheidung viel nach kurzem Überlegen auf die Explosionsbox, da diese etwas Besonderes ist und etwas Besonderes sollte es auf jeden Fall sein!

Daher hier mein Ergebnis:

image.jpeg

Und innen drinnen …

image

image

Die Anleitung für die Explosionsbox werde ich in ein paar Tagen mit vielen Fotos einstellen 😉.

Schönen Sonntag Abend

Daniela 💕

Heute kamen diese Stampin‘ Up Produkte zum Einsatz:

Valentin 🎬 Die Siebte 💖

Und weiter geht’s mit dem Valentins-Countdown 😉

Bekanntlich geht Schoki immer 😁 idealerweise pfiffig verpackt und das Ganze mit nicht allzu großem Zeitaufwand…

Perfekt das mir da gerade eine Idee auf Pinterest unter die Augen kam 😃 gesehen bei Marions Bastelstübchen…

image

In diesen süßen Päckchen verstecken sich Ritter Sport Mini Schokoladen. Dafür sind lediglich Papierstücke mit 4 x 4 Inch notwendig, ein farblich passender Farbkarton mit 2,5 x 12,5 cm und ein paar Reste für die Deko 😊.

Da ich noch ein paar Bögen vom Weihnachts-Designerpapier hatte und ich 3 von den 4 Mustern nicht als Weihnachtsmuster einordnen würde, kam mir das gerade recht (farblich für die Valentinszeit perfekt oder?!).

image

Aber jetzt sage ich Ihnen erst mal wie es funktioniert 😊…

Anleitung:

  1. Das gewünschte Papier auf 4 x 4 Inch zuschneiden.
  2. Auf dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln das Papier bei der Startlinie „S“ anlegen, Stanzen und die 2 Falzlinien (quer und längs) ziehen -> OHNE DIAGONALE LINIE!! Das Selbe auf allen 4 Seiten wiederholen. Dann das Papier umdrehen (Unterseite nach oben) und nochmal alle 4 Seiten jeweils bei der Startlinie „S“ anlegen und „nur“ noch Stanzen. Bei den 4 Ecken noch die Verschlüsse stanzen.image
  3. Dann bei den entstandenen Ecken (zwischen den zwei „Ausstanzungen“) jeweils gegenüber liegend ein kleines V einschneiden. So erhalten Sie kleine Laschen. Jetzt sollte das Papier so aussehen:image
  4. Jetzt alle Falzlinien vorsichtig falten, dann die Schokolade einlegen und die Box verschließen.
  5. Nun kann es mit der Deko losgehen😉 Bei meinem Beispiel habe ich einen farblich passenden Farbkarton auf 2,5 x 12,5 cm zugeschnitten, um die kleinen Boxen geknickt und mit Tombow zugeklebt. Noch schnell ein kleines Schmetterlingsherz aufgeklebt und mit Dimensionals einen Spruch angebracht. Ein Hauch Glitzer mit 2 Steinchen – denn ohne geht’s einfach nicht 😇 – und schon ist es geschafft 😃👏👏👏.

image

image

image

Noch ein kleiner Tipp:

Designerpapier ist etwas dünner als Farbkarton, daher bricht das Papier leicht an den Falzkanten. Das kann man vermeiden indem weniger Druck beim Falzen ausgeübt wird UND das Papier vorsichtig mit den Fingern (NICHT mit den Fingernägeln) umgebogen wird. Wer möchte kann danach noch mit dem Papierfalter die Falzlinien leicht nachfalten. Probieren Sie mit einem Reststück aus wieviel Druck Sie ausüben müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. So haben Sie sehr gute Chancen sich unnötiges ärgern beim Basteln zu ersparen 😉.

Nun wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim Nachbasteln 😊.

Daniela💕

Für diese Verpackung werden folgende Stampin‘ Up Produkte benötigt: