Ein neuer Monat und los geht’s mit „Mach was draus“

Ein neuer Monat und los geht’s mit „Mach was draus“

Nachdem mein Blog letzten Monat, auf Grund von meinem Hauptgeschäft, ein wenig „Hunger“ leiden musste, starte ich den neuen Monat voll motiviert mit der Auflösung der „Mach was draus Challenge “ vom Mai.

Wenn Sie neu auf meinem Blog sind, hier nochmal kurz die „Spielregeln“ erklärt:

  • Jeden Monat (ca. am 5.) erhalten die Teilnehmer einen Brief mit Papierschnipseln und eventuell ein bisschen Klim Bim (Ein Stück Band, eine Zierklammer, ein paar Lackpünktchen etc.)
  • aus diesen Materialien hat man bis Ende des Monats Zeit etwas daraus zu basteln… Das können Karten, Verpackungen, Layouts was auch immer sein
  • Wer mag kann Fotos an Claudia oder René von Create Austria senden (das sind die fleißigen Feen im Hintergrund die die Materialpakete in Österreich versenden und sich um den Mach was draus Blogbeitrag kümmern)
  • wer das nicht möchte, kann trotzdem mitmachen und die Basteleien für sich allein gestalten 😉
  • Mitmachen kann jeder (man muss KEIN Stampin‘ Up Demo sein und auch keinen Blog haben)
  • Wenn man selber Blogger ist, kann man sein Projekt immer am 1. jeden Monats zeigen und zum Mach was Draus Beitrag verlinken

So, im großen und ganzen ist es das… Wer weitere unverbindliche Infos möchte oder sich mal für einen Monat anmelden mag, kann sich hier bei Claudia und René *klick* melden….

So jetzt zur Mai Auflösung 😁

Das Materialpaket sah diesmal in etwa so aus:


Da wir unter anderem Project Life Karten erhielten, stimmt zwar die Farbfamilie, jedoch bekommt jeder etwas andere Karten… Das macht es diesmal noch spannender 😃👏👏👏

Und „Tataaaa“ mein Projekt schaut so aus:


Zum 1. Mal habe ich ein Mini-Album zum Thema Babys Ankunft gewerkelt 😊. Dabei habe ich bewusst auf 3D Effekte und Glitzersteinchen, sowie Pailletten verzichtet. Da das Mini-Album auch in zB. eine Geldtasche passt, würde jede Erhöhung mit der Zeit nur stören.

Das Schöne an einem Mini Album ist, das man auf den 4 Seiten und den 2 Extra Seiten (die Einsteckkarte) genug Platz für ein paar Fotos und eventuell ein paar Worte/Daten findet.

Gerade für zB. frischgebackene Großeltern oder die Patentante/-onkel wäre so ein Album ein ideales und sehr persönliches Geschenk. Wenn dann noch ein paar Babyfotos und die Grunddaten wie Geburtstag, Geburtsgröße, Gewicht, Zeit etc. eingeschrieben werden, dann sollte doch jedem das Herz vor Freude übersprudeln, oder?

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen guten Monatsstart und viel Freude beim Nachbasteln 😊. Übrigens freue ich mich immer ganz besonders über Komentare oder auch Fotos von Ihren Werken 😉.

Hier geht’s zur Mach was draus Seite *klick*, da gibt es die weiteren Bastelergebnisse zu sehen 😃…

Liebe Grüße

Daniela 💕

Mach was draus – die April Challenge

Mach was draus – die April Challenge

Kennen Sie das auch? Je länger ich für etwas Zeit habe, je später wird’s fertig 😁 *grins*.Aber beginnen wir von vorne…

Jeden Monatsanfang, so ca. um den 5. rum, bekommen wir Teilnehmer der „Mach was draus“ Gruppe einen Brief mit uns bis dahin unbekannten Inhalt. Allein dieser Umstand ist schon super 😃 bekomme ich doch 1. sonst nur Rechnungen und Werbung und 2. ist das immer so ein bisschen wie ein Überraschungsei… Man weiß nicht was drin ist, aber wenn’s zum Zusammenbauen ist, ist es für mich schon aus Prinzip super👍.

Wenn dann also der besagte Brief im Poststapel ist, und ja ich geb’s zu, muss ich den sofort ganz ungeduldig – aber dennoch vorsichtig, die Ware ist ja sensibel und wertvoll 😉 – aufreißen um festzustellen aus welchen „Zutaten“ bis Monatsende ein Projekt, wahlweise auch mehrere Projekte, gebastelt werden soll…

Anschauen uuuund dann sacken lassen! *lach* 

Bis jetzt hatte ich wirklich noch nie von Anfang an DIE IDEE was ich aus den Schnipseln machen soll. So schiebe ich das Kuvert dann fast einen Monat lang von A nach B, 3x quer über den Basteltisch und sinne darüber nach was ich wohl diesmal schlaues basteln werde. 😳🤓

Rums Bums, Zack Bum ist auch schon Monatsende und so wird meine Bastelei immer unter Hochdruck am allerletzten Tag fertig 🙈 *lach* …

nunja was soll ich sagen, meine Kreativität scheint im Moment nur unter Druck zu flutschen 😁😃… Und ja auch dieses Mal nehme ich mir ganz fest vor mit dem Mai Brief schneller zu sein, ob’s gelingt?! Wir dürfen gespannt sein – Bericht folgt….

April Briefinhalt:


Diesmal habe ich eine Gutscheinkarte-Karte gebastelt. Darin kann je nach Wunsch ein handgemachter Gutschein, eine Standart Plastikgutscheinkarte, oder auch Bargeld, eingesteckt werden. Besonders schön finde ich den Verschluß der Karte der sich oben darüber klappt. Wenn die Karte dann geöffnet wird, bleibt der Gutschein darin „stehen“, auch das ist ein nettes Detail. 

Kleiner Tipp: um die Gutscheinkarte-Karte auch stabil genug zu bekommen, sollte in jedem Fall der extrastarke weiße Karton von Stampin Up verwendet werden. 

Jetzt aber endlich die Bilder dazu😉 Entschuldigen Sie bitte die Qualität – es war schon etwas später Abend 😂


 Wenn Sie die Projekte der weiteren Teilnehmer sehen möchten, dann einfach hier *klick* reinschauen…

Alles Liebe und einen guten Start in den Wonnemonat Mai wünscht

Daniela💕

Mach was draus die Dritte…

Mach was draus die Dritte…

Wuiii jetzt ist heute schon wieder Sonntag und noch dazu bereits der 3. Tag des Monats, dabei habe ich Ihnen noch gar nicht meinen aktuellen „Mach was draus – Beitrag“ gezeigt 🤓 höchste Zeit also 😇…

In der monatlichen Überraschungspost befanden sich diesmal folgende „Zutaten“:

Da ich schon lange mal eine „Endloskarte“ basteln wollte, habe ich noch etwas schwarzen Farbkarton, ein paar kleine Stücke Savanne und Gelb dazu genommen und folgendes Projekt gezaubert ☺️

Seite1:

umklappen zu Seite 2:

aufklappen zu Seite 3:

und nochmal umklappen zu Seite 4:

Danach beginnt das ganze Spiel von vorne 😍😃👏👏👏

Ich liebe solche Karten, da ich das auf-, um- und weiterklappen so super entspannend finde 😁 und zum Basteln macht das auch super viel Spaß 😉.

Wer Lust hat zu schauen was die anderen Teilnehmer aus den selben Materialien gewerkelt haben, kann sich das ganze gerne hier *klick* ansehen 😊!

Viel Spaß beim Inspiration holen und schönen Sonntag wünscht Ihnen

Daniela💕

Mach was draus – der Osterhase in Punch Art

Unglaublich, aber schon wieder ist ein Monat um und damit Zeit für die „Mach was draus“ Runde.

Diesmal hatten wir folgende Materialien zum Verarbeiten:

image

eine Pünktchen Zellophan-kegel-tüte, ein Stück Goldkarton, ein Stück Band in Wasabigrün und eine dieser super süßen Golddrahtspangen.

Dabei war der Goldkarton für mich eine echte Herausforderung, da ich mit Gold zur Frühlings- Osterzeit nicht wirklich was anfangen konnte…

Entstanden ist dann diese Punch Art Karte mit dem Osterhasen und den Gummibärchen-Ohren

IMG_3768
Osterhase Punch Art
IMG_3767

Verwendet habe ich für diese Karte einige Stanzen wie zB. eine Kreisstanze, die Eulenstanze, die große Ovalstanze… den Rest noch zurechtgestutzt und mit Fingerschwämmchen und Markern angemalt und schon sahen meine Einzelteile wie ein Hase aus. Für die Ohren, habe ich die Zellophantüte geteilt und mit Washi Tape wieder neue zusammengeklebt – hat doch bestens funktioniert, oder?!

Wenn Sie sehe möchten, was die Anderen Teilnehmer so aus Ihren Paketen gezaubert haben, dann bitte den „mach was draus Auflösung“ – Link anklicken 😉

Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht mag ja der Eine oder Andere mal daran teilnehmen 🙂

Liebe Grüße

Daniela💕

Mach was draus – zum 1. Mal

Heute starte ich ein neues Blogprojekt:

*die mach was draus Serie*

Die Idee dahinter ist schnell erklärt 😊

Ich bekomme 1x im Monat ein kleines Überraschungsschreiben in dem sich ein paar Papierstücke und eventuell auch ein Klim Bim (Accessoires) von Stampin‘ Up befinden. Aus diesen „Schnipseln“ soll bzw. darf dann alles gebastelt werden was einem so in den Sinn kommt…Karten…Verpackungen…Scrapbook Layout…Papierdeko…und und und 😃 Natürlich dürfen zusätzlich noch weitere Materialien verwendet werden, wichtig ist nur möglichst alles vom Überraschungspaket einzubauen.

Das sind meine 1. Materialien  😃

 

image

und so sehen meine entstanden Projekte aus

image

image

Und? Wie gefällt Ihnen meine 1. Serie?

Wenn Sie sehen möchten was die Anderen aus den Schnipseln gezaubert haben, dann können Sie hier reinschauen 😊.

Zum Nachbasteln finden Sie wie immer die verwendeten SU Produkte in der Tabelle unten.

Liebe Grüße

Daniela💕