Ein neues Familienmitglied zieht mit „Bella and Friends“ ein…

Ein neues Familienmitglied zieht mit „Bella and Friends“ ein…

Jeder Hunde-, Katzen-, Tierfreund, weiß – oder kann sich vorstellen – wie aufregend es ist, wenn das neue Familienmitglied endlich ins eigene Zuhause kommt…

Und da dies gerade bei einer bekannten Familie soweit war, kam ich nicht umhin, den neuen „Nachwuchs“ mit einer dementsprechenden Karte willkommen zu heißen.

image

Wie Sie sehen wurde es eine Shakerkarte…ich LIEBE Shakerkarten 😍😃

image

Der süße Hund ist aus dem Stempelset „Bella and Friends“. Ausgemalt habe ich das Ganze mit unseren grandiosen Wassertankpinseln -> wer gerne koloriert sollte darauf keinesfalls verzichten 😉.

Das Wort „Freude“ habe ich in Jeansblau mit der BigShot ausgestanzt und nach dem Aufkleben noch mit etwas Wink of Stella beglitzert.

Und so sieht sie Innen aus:

image

Da der Junge Hund ein kleiner „Mister“ ist, fand ich die neue InColor Farbe – Jeansblau- einfach perfekt. Der Spruch ist in Taupe und ebenso Jeansblau gestempelt.

image

Zum Schluß wurde noch das 2. Motiv gestempelt und wie vorne gefärbelt 😊.

Hoffentlich kommt meine Karte bei der Familie gut an ☺️…

…und vielleicht kann ich Sie damit ein wenig inspirieren 💖

Alles Liebe

Daniela💕

Zum Nachbasteln sind diese Produkte von Vorteil 😉

Zum Bestellen auf’s Bildchen klicken…und bitte denken Sie an die BONUSAKTION 😃😍😍😍 hier nochmal die Erklärung was das ist, zum Nachlesen *klick*

Shaker Karte zum Muttertag, passend zum #GDP031

Shaker Karte zum Muttertag, passend zum #GDP031

So eine Woche rast manchmal ziemlich schnell um die Ecke 🙈 und so ist es heute höchste Zeit mein Projekt bei der Global Design Project Challenge von dieser Woche einzureichen…

Als Thema wurde diesmal „Natur“ vorgegeben. Das ist natürlich super, weil da von Blumen über Tiere, Landschaften etc. alles geht 😃

image

Da der Muttertag bereits in greifbare Nähe rückt und Blumen da bestens passen, habe ich das selbstverständlich sofort in die Tat umgesetzt

image

Hier noch die Blumen im Detail 😊

image

Hoffentlich gefällt Ihnen die Karte auch so gut wie mir – ich liebe ja bekanntlich Shaker Karten 😍 *ggg* – ganz liebe Grüße!

Daniela💕

 

Valentin 🎬 Die Neunte😍

Eigentlich wollte ich heute zur Abwechslung mal kein Valentins-Projekt basteln… Aber wie es in meinem Leben so ist, lassen mich  manchmal Ideen einfach nicht los und ich werde praktisch fast „gezwungen“ mein Inneres Bild in die Realität umzusetzen 😁😃.

Deshalb gibt es heute, als vorletzte Valentinskreation, eine Shakerkarte inkl. Anleitung ☺️. Das Beste daran ist, neben der Tatsache dass man diese Art von Karten wiedermal in unendlich vielen Varianten gestalten kann, dass nicht sehr viele Utensilien zum Basteln benötigt werden…

image.jpeg

Anleitung

Benötigtes Material:

image.jpeg

  • Grundkarte 14,8 x 21cm Farbkarton in Flüsterweiß, in der Mitte (10,5cm) gefalzt
  • Farbkarton in Glutrot mit 9 x 11,5cm für den Rahmen
  • durchsichtige Folie mit 8,5 x 11cm – in meinem Fall eine Karte aus dem Project Life Set aus der Sale-A-Bration Broschüre
  • Moosgummistreifen in rot oder weiß – ich habe sie zugeschnitten mit 0,7cm Breite, die Länge habe ich an den Rahmen möglichst flächig angepasst
  • Zum Verzieren: Pailletten, Glitzersteinchen, einen passenden Spruch in Glutrot, eventuell Glitzersteinchen, eventuell Washi Tape und Deko Klim Bim
  • Arbeitsmaterial: Papierschneider, Falzbein, Bastelschere, Stempelset, Stempelfarbe, Tombow Flüssigkleber, eventuell Klebepunkte für die Deko

So – LOS GEHT’S 😃👍

  1. den roten Rahmen zuschneiden, dazu den Farbkarton bei 1cm anlegen, ich lege den Farbkarton direkt an die Ecke von den Quadratzentimeterlinien an, da ich dann auf dem Lineal genau sehe von wo bis wo ich schneiden muss um jeweils 1cm Rand (Rahmen) zu erhalten. imageimageimageimage.jpeg
  2. Jetzt die Klarsichtfolien mit dem Rahmen verkleben.
  3. Nun die Moosgummistreifen zuschneiden und mit Tombow zusammenkleben. Tipp: ich verwende immer 2 Moosgummistücke übereinander, da so die doppelte Höhe erreicht wird und die Pailletten besser in der Karte „shaken“ können 😉. Die gedoppelten Streifen dann auf den Klarsicht-Rahmen-Teil mit Tombow kleben. Darauf achten, das der Moosgummi weder ins „Fenster“ steht, noch unter dem Rahmen hervorragt. image
  4. Da ich diesesmal einen Spruch in der Mitte vom Kreis stehen haben wollte, habe ich den Stamp-a-ma-jig verwendet. Damit konnte ich vorher genau festlegen wo ich die Schrift haben wollte und brauchte nur noch abstempeln 😁. image
  5. Als nächstes werden die Pailletten auf die Mitte der Karte gegeben und dann der Rahmen mit Tombow aufgeklebt. Dafür verstreiche ich den Tombow sehr dünn und möglichst flächig auf dem Moosgummi und platziere dann den Rahmen auf die Karte. imageimageimage.jpeg
  6. Jetzt noch nach Lust und Laune verzieren…image.jpeg

FERTIG 😃👏👏👏

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Nachbasteln 😊 und bei Fragen bitte gerne bei mir melden 😉.

Liebe Grüße

Daniela💕

Diese Stampin‘ Up Produkte habe ich heute verwendet:

Luftballon-Shaker-Karte

Dank des nagelneuen Frühjahr- Sommerkatalog von Stampin‘ Up sprühen alle gerade so vor neuen Ideen und rundherum wird man inspiriert. Sei es auf Pinterest, diversen Blog’s und natürlich Facebook und Co…

Und so hat mich auch gestern eine traumhaft schöne Karte zu meiner heutigen Interpretation inspiriert 😊.


Es sollte unbedingt wieder eine Shaker-Karte werden und ich finde der Luftballon mit dem KlimBim ist extra süß und dann noch in Kombination mit dem Häschen…😍


Okay, ich geb zu, den Luftballon mit dem Moosgummi doppelt aufzustocken ist ein wenig fummel Arbeit, aber es zahlt sich aus, oder?

Leider passt der Moosgummi nicht in die Stanze, da er sich aber so fein schneiden läßt, ist das Ratz Fatz erledigt. Den Innenkreis erledigt die Big Shot 😉.

Schönes Wochenende

Daniela💕

P.S. Morgen (Sonntag) um 20:00 Uhr geht die nächste Sammelbestellung raus. Bitte geben Sie Ihre Bestellung per  Mail oder Anruf noch vorher bekannt, oder bestellen Sie jederzeit im Onlineshop. Danke 😊.

Die Liste der verwendeten Stampin‘ Up Produkten, zum Bestellen einfach eines der Bilder unten anklicken, dann sind Sie automatisch im Onlineshop 😊.

Geburtstags-shaker-karte 🍾🎂

Hallo Ihr Lieben,

heute hatte ich mal richtig Lust mich mit einer Geburtstagskarte zu beschäftigen und da ich total auf Shakerkarten stehe – allein das Geräusch von den hin und her fallenden Pailletten, Sternen oder sonstigem Klim Bim ist einfach herrlich 😍😁 – habe ich mich, dem Anlass entsprechend, da hineingestürzt 😉.

Die Karte sollte zum 18. Geburtstag gestaltet werden. Dafür brauchte sie natürlich eine relativ klare Linie um nicht kindlich zu wirken. Deshalb habe ich mich für das Designpapier mit den grünen Pünktchen (Rückseite von einem Herbstpapier) entschieden und für den Shake-Inhalt Sterne verwendet. Sterne gehen bekanntlich immer. Zum Einen sind sie das ganze Jahr am Himmel und zum Anderen sollen Sie Glück bringen und Wünsche erfüllen – Herz was willst du mehr ☺️. Verwendet habe ich dabei das Stempelset „Larger than Life“ aus dem Jahreskatalog und für den Spruch das Set „Hoch hinaus“ aus der Sale-a-Bration Broschüre – gültig ab Morgen 5.1.2016 – jippie. Wem dieses Stempelset gefällt, der sollte schnell sein, da es nur bis zum 15. Februar erhältlich ist – dafür aber ab Euro 60,– Bestellwert GRATIS 😃👏👏👏.

Hier noch ein paar Tipps zum Thema „Shakerkarten“:

  • Für den Abstand zwischen Karte und „Fenster“ verwende ich immer Moosgummi. Der lässt sich mit der Big Shot super schneiden und gibt der obersten Kartenschicht gleichzeitig eine wunderbare Stabilität, da er nicht nur punktuell, sondern vollflächig unterlegt wird.
  • Damit genügend Platz für das Streumaterial (Pailletten etc.) ist, verwende ich den Moosgummi doppelt = doppelte Höhe.
  • Die gleiche Position vom Fenster (ist notwendig bei der obersten Karte, sowie den beiden Moosgummistücken) erreiche ich mit einer selbstgebastelten Schablone. Das ist zwar beim 1. Mal aufwendig, kann aber für die unterschiedlichsten Karten wiederverwendet werden. Hier zahlt sich die Mehrarbeit meiner Meinung nach doppelt und dreifach aus😉.

Das waren meine persönlich, wichtigsten Tipps zur Shakerkarte. Ich hoffe sie helfen Ihnen auch gut weiter und bringen noch mehr Bastelspaß 💖.

Wie immer bin ich für Fragen, Wünsche und Anregungen gerne da, also bitte einfach melden 😉.

Wenn Sie was bestellen möchten, dann bitte einfach Ihre Wünsche per Email senden, oder auf eines der unten aufgeführten Bilder klicken – dann sind Sie automatisch im Onlineshop und können dort in Ruhe stöbern.

Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag 10. Jänner statt. Alle Emails oder Anrufe die mich bis 20:00 Uhr erreichen, sind dabei 😊.

Falls Sie einen Katalog möchten, dann werde ich Ihnen natürlich sehr gerne ein Exemplar senden.

Liebe Grüße

Daniela💕

Folgende Stampin‘ Up Produkte habe ich verwendet: