Hallo meine lieben Blogleser,

in meinen Urlaub verabschiede ich mich heute mit einer Verschlusskarte. Diese Art von Karte, die wie eine Kamerablende wirkt, hat mich schon immer fasziniert 😊.


Da bereits mehrere meiner Kundinnen nach einer Anleitung dazu gefragt haben, habe ich dieses Projekt nun in Angriff genommen und eine YouTube Anleitung gedreht:

Und hier sind wie versprochen alle Maße:

  • Grundkarte in Flüsterweiß 14,5 x 28 cm Falzen jeweils bei 7cm (links und rechts)
  • 4 Stück DSP für die Seitenteile: 6,7 x 14 cm
  • 1 Farbkarton für den Mittelteil (aus diesem wird die runde Öffnung herausgestanzt) 11 x 14,5 cm
  • 1 DSP, oder Flüsterweiß zum selber stempeln, für den Mittelteil 10,5 x 14 cm
  • 1 Stück Aquarellpapier ca. 10 x 10 cm  für den Hintergrund / Spruch (Optional)
  • 2 Stück Farbkarton für die Verschlusstechnik 10 x 10 cm falzen auf einer der schmalen Seiten bei 1 cm und auf der gegenüberliegenden Seite, wie im Video beschrieben, ein 3-Eck herausschneiden
  • 1 Stück Flüsterweiß für die Banderole 5 x 29,8 cm
  • 1 Reststück Flüsterweiß für die Blüte

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbasteln 😉😁 und vielleicht mögen Sie mir einen Kommentar schreiben wie es Ihnen ergangen ist… 😃👍

Liebe Grüße

Daniela Hödl 💕

P. S. An den Samstagen erwarten Sie auf meinem Blog trotz Urlaub jeweils ein kleiner Beitrag mit YouTube Video 😉… Reinschauen lohnt sich also 😁.

Verwendet habe ich heute folgende Stampin Up Produkte:

2 Gedanken zu “Anleitung Verschlusskarte – Shutter Card

  1. Vielen Dank für Ihre tollen Videos und der Auflistung im Blog über die Masse und das verwendete Material!
    Ich bin ein grosser Fan:))
    Schöne Ferien und liebe Grüsse aus der Schweiz,
    Maya
    Ps. Bin noch nicht lange “ Stemplerin“ und habe die Produkte neu entdeckt.
    Genial😊👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s